MAGIC - Magnesium Ion Cell
Laufzeit: 01.07.2013 – 30.06.2016
Projektmanagement: Dr. Colin God
Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Wien (KOORDINATOR), AVL List GmbH Graz, LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH, Technische Universität Graz (ICTM)
Innerhalb dieses Projekts soll eine effiziente, wieder aufladbare 3 V Magnesium-Ionen Batterie als Alternative zur Lithium-Ionen Technologie entwickelt werden, um einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Umweltverträglichkeit von Energiespeichersystemen zu liefern.
Zur Realisierung der ambitionierten Ziele stehen Schlüsselkomponenten, wie Anode, Elektrolyt und Kathode im Forschungsschwerpunkt. Einerseits muss die metallische Magnesium Anode bezüglich der Magnesium Abscheidung und Wiederauflösung optimiert werden. Andererseits bedarf es dafür aber auch der Verbesserung eines nicht-wässrigen Elektrolytsystems, das zugleich mit der Kathode kompatibel sein muss. Des Weiteren ist die Synthese eines neuartigen Kathodenmaterials von enormer Bedeutung, wodurch die 3 V Spannung der angestrebten Magnesium-Ionen Batterie überhaupt erst erreicht werden kann. Durch das MagIC-Projekt ist es möglich, Mg-Batteriesysteme mit einer deutlich höheren Energiedichte im Vergleich zu Lithium Systemen zu entwickeln (~ 500 Wh/kg ggü. ~ 300 Wh/kg für Li), wobei die Herstellung der Magnesium-Metallanode gleichzeitig um einen Faktor von 24 billiger ist.